
BA in
B.A Controlling SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw

Stipendien
Einführung
Ihre Karrierechancen in der freien Wirtschaft
Sie haben Freude an Zahlen? Sie denken unternehmerisch? Sie wollen in Ihrem Leben etwas bewegen und erreichen? Ihre Karriere mit Zukunft wartet auf Sie: Als Absolvent des Studienganges Controlling erhalten Sie optimale Startchancen in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Durch die praxisnahe Ausbildung mit international anerkanntem Abschluss werden Sie hervorragend auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
Wissenschaft, Praxis und Persönliche Betreuung: Unser Dreiklang für Ihren Erfolg
Wissenschaft auf dem neuesten Stand, Teilhabe an praxisorientierter Forschung – das bietet die SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw in kleinen Gruppen. Für persönliche Betreuung sorgt unsere ausgezeichnete Ausstattung an Professoren und Lehrbeauftragten.
Ihre Berufs-Perspektive: Karriere im Controlling
Der Manager der Zukunft wird immer mehr Querschnittsaufgaben leisten müssen: Fachwissen allein genügt nicht mehr – hier setzen die Studiengänge der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw an:
Interdisziplinarität, Lernen in Projekten, interaktive Didaktik, intensive Betreuung durch die Dozenten, kleine Lerngruppen – große Erfolge.
So gerüstet warten Aufgaben im Controlling und Management auf Sie, die bald zu Führungsaufgaben in Wirtschaft und Gesellschaft für Sie werden. Der neu eingerichtete Studiengang „Controlling“ ist die Erfolgsbasis für Ihre Berufsentwicklung in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, interne Revision und Unternehmensführung.
Unsere praxisnahe Ausbildung mit international anerkanntem Abschluss eröffnet hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Unser Studiengang: Einzig in seiner Art!
Der betriebswirtschaftliche Studiengang mit dem Schwerpunkt Controlling legt besonderen Wert auf die allgemeine Betriebswirtschaftslehre und das interne und externe Rechnungswesen. Bereits ab dem ersten Trimester erfolgt eine Einweisung in das Controlling. Nach der Absolvierung des Praktikums erfolgt eine weitere Schwerpunktbildung alternativ in einem der folgenden Wahlpflichtfächer:
- Finanzcontrolling
- Personalcontrolling
- Forschungs- und Projektcontrolling
- Dies ermöglicht eine Spezialisierung in dem jeweiligen Bereich und verbessert Ihre Karrierechancen beim Einstieg in den Industrie-, Handel- bzw. Dienstleistungsbereich oder bei Beratungs- oder Forschungsinstituten.
Wer morgen Führungskraft im Controlling werden will, muss mehr können als Zahlen analysieren: Strategisch denken, vernetzt planen, betriebswirtschaftlich Erfolge kontrollieren, Kommunikation gekonnt einsetzen, Mitarbeiter führen, Projekte steuern. All das lernen Sie im Studium an der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw.
Seien Sie anderen Bewerbern voraus: Suchen Sie Ihr einzigartiges Profil
Durch die Möglichkeit der Schwerpunktbildung im Finanz-, Personal- , Forschung- oder Projektbereich bestimmen Sie Ihren Studienablauf entsprechend Ihren Neigungen und Ihren Karrierevorstellungen selbst - diese einzigartige Wahlmöglichkeit Ihrer Studienschwerpunkte liefert Ihnen den entscheidenden Vorsprung!
Welche Studieninhalte werden abgedeckt?
Controlling und Unternehmensführung, Rechnungslegung, Betriebswirtschaftslehre, Steuerrecht, Volkswirtschaftslehre, EDV, Recht, Sprachen, Soft Skills.
Einsatzbereiche der Absolventen
- Industrieunternehmen (mittelständische oder Konzernunternehmen)
- Handelsunternehmen
- Dienstleistungsunternehmen (incl. Beratung)
- Institute (z.B. Verbände, Forschungsinstitute)
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Arbeitsschwerpunkte
Mitarbeit im Controlling zur Vorbereitung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen
- Mitarbeit im Rechnungswesen und Finanzbereich
- Erstellung und Analyse von Jahresabschlüssen nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards
- Mitarbeit im Unternehmensmanagement
- Unternehmensbewertungen
- Betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung
- Mitarbeit in der internen oder externen Revision
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
BSc in Wirtschaftswissenschaften
- Vienna, Österreich
Bachelor in Wirtschaftswissenschaften
- Ankara, Türkei
BSc in Betriebswirtschaft und Management
- Prague, Tschechische Republik