
BSc in
Bachelor in Sonderpädagogik St Joseph University

Einführung
Der BA in Sonderpädagogik (SPED) bereitet Lehramtskandidaten darauf vor, auf die Lern- und sozio-emotionalen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Lern- und geistigen Behinderungen, schweren emotionalen und Verhaltensstörungen und anderen Behinderungen einzugehen.
- Dieses Programm ist ein Schritt, um den Beitrag der Sonderpädagogik zu den Bildungssystemen und zur Entwicklung der Bildung weltweit zu festigen.
- Bietet den Schulsystemen ein nützliches Instrument, um kompetente professionelle Sonderschullehrer hervorzubringen und als Pädagogen und Führungskräfte in Schulen und gemeindenahen Einrichtungen zu fungieren.
- Vermittelt den Schülern das Wissen, die Fähigkeiten und die Bereitschaft, hochqualifizierte Sonderpädagogen zu werden, die Schülern mit besonderen Bedürfnissen helfen können, ein höheres Maß an persönlicher Selbstständigkeit und Erfolg in der Schule und in der Gemeinde zu erreichen.
- Die Schüler erwerben das Wissen und die Fähigkeiten, um Sonderpädagogen zu werden, die mit Kindern mit häufigen Behinderungen arbeiten, einschließlich Personen mit Lernschwierigkeiten, emotionalen Störungen und leichter bis mittelschwerer geistiger Behinderung.
- Die Schüler werden in der Lage sein, die pädagogischen und sozialen Probleme eines Kindes zu erkennen, einen effektiven und personalisierten/individualisierten Unterricht zu formulieren und sich mit Eltern, Lehrern und Administratoren zu beraten, um Anpassungen und Übergänge in das Bildungsprogramm des Kindes einzubeziehen.
- Die Schüler werden auch darauf vorbereitet, Lesen und Sprache, Mathematik und andere Kernbereiche zu unterrichten und Klassenzimmer- und Verhaltensmanagement sowie soziale Fähigkeiten auf Schüler mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen anzuwenden.
- Die Absolventen sind in der Lage, mit unterschiedlichen Lernenden zu arbeiten und Lehrprogramme an die Bedürfnisse ihrer Schüler anzupassen.
- Dieses vierjährige sonderpädagogische Curriculum umfasst dreißig kompetenzbasierte Module, die in acht Semestern behandelt werden. Eine detaillierte Beschreibung der Kurse sowohl für die Theorie als auch für die Klinik wurde skizziert.