
Bachelor in
BEng im Maschinenbau Stellenbosch University

Einführung
Engineering bietet hervorragende Karrieremöglichkeiten für Männer und Frauen. Professionelle Ingenieure befassen sich in erster Linie mit dem Fortschritt der Technologie durch Innovation, Kreativität und Veränderung. Ihre Arbeit erfordert originelles Denken, Diskretion und gesundes Urteilsvermögen und konzentriert sich normalerweise auf Menschen und Technologie.
Der Maschinenbau ist geprägt durch die Bewegung und Übertragung von Energie, beispielsweise in Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Flugkörpern, Kühlsystemen, Kraftwerken und Motoren, umfasst aber auch Maschinen aller Wirtschaftszweige wie Prozessanlagen und produzierende Industrien .
Die vierjährigen Studiengänge Bachelor of Engineering (B.Eng.) vermitteln den Studierenden eine breite Wissensbasis. Im ersten Jahr belegen alle Studierenden die gleichen Pflichtfächer; Danach spezialisieren sie sich auf das spezifische Programm, an dem sie interessiert sind. Da das 1. Studienjahr in allen BEng-Studiengängen weitgehend einheitlich ist, können Studierende, die im 1. Studienjahr alle Grundlagenfächer bestanden haben, zu Beginn des 2. Studienjahres in alle anderen BEng-Studiengänge wechseln. In den ersten zwei Jahren werden mathematische, natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen gelegt, im dritten und vierten Jahr lernen die Studierenden, ihr Wissen zur Lösung technischer Probleme einzusetzen und Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Mit dieser breiten Wissensbasis können Absolventinnen und Absolventen des B.Eng. eine Vielzahl von Berufen innerhalb und außerhalb der Ingenieursbranche ergreifen. Oft gründen und führen sie als Unternehmer eigene Unternehmen.
Professionelle Akkreditierung und internationale Anerkennung
Alle unsere BEng-Programme sind vom Engineering Council of South Africa (ECSA) akkreditiert und ermöglichen unseren Absolventen nach dem Erwerb der entsprechenden Praxiserfahrung den Zugang zur Registrierung als Professional Engineers. In Übereinstimmung mit dem Washingtoner Abkommen sind unsere BEng-Abschlüsse weltweit in Ländern wie Australien, Kanada, Neuseeland, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika anerkannt, um nur einige zu nennen.