Nonprofit- und NGO-Management (B.A.)
Birkenfeld, Deutschland
DAUER
6 Semesters
SPRACHEN
Deutsch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Apr 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* keine Studiengebühren, lediglich geringe Semesterbeiträge
Einführung
Das Gemeinwohl im Fokus.
Ziel dieses interdisziplinär aufgebauten und nachhaltigkeitsorientierten Studiengangs ist es, Studierende in einem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss in die Lage zu versetzen, an der Lösung gemeinwohl-orientierter Fragestellungen mitzuwirken - originär im Nonprofit-Sektor und in Nichtregierungsorganisationen (NGOs), aber auch in Unternehmen, Behörden oder im öffentlichen Dienst, wo sie mit nachhaltigen Konzepten bei der Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit im Bereich Klima, Umwelt, Soziales beitragen.
Neben soliden betriebswirtschaftlichen und juristischen Grundlagen werden die erforderlichen fachlichen und fachübergreifenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden im Management von Nonprofit-Einrichtungen (NPOs) und Nichtregierungsorganisationen vermittelt, die in diesem sogenannten Dritten Sektor angesiedelt sind: Haupteinsatzgebiete der Absolventen sind also Umweltverbände, Sozialverbände, Stiftungen, eingetragene Vereine, karitative Einrichtungen und viele weitere artverwandte Institutionen.
Sie können zugleich Unternehmen, die eine "Green Transformation" hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise vollziehen wollen, nach dem Abschluss professionell unterstützen.
Der Studiengang kann dual mit erhöhtem Praxisanteil plus evtl. Studiengehalt zusammen mit einer Organisation studiert werden. Wir haben bereits 25 Kooperationspartner (NGOs) dafür gewonnen, weitere sind zulässig.