
BA in
Bachelor in Digitales Produktmanagement University of Europe for Applied Sciences

Einführung
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Werden Sie Wachstumsmanager eines Unternehmens, entwickeln Sie Visionen und Strategien für neue Produkte und leiten Sie ein Expertenteam, um diese in einem hochdynamischen Markt umzusetzen.
Als Digital Product Manager agieren Sie als Stimme des Kunden bei Entscheidungen über Strategie und zukünftige Produktentwicklung. Sie oder er nutzt Daten aus Customer Insights und Wettbewerbsanalysen, um sicherzustellen, dass Produkte zukunftssicher sind. Digitale Produktmanager arbeiten auch in engem Kontakt mit dem Marketing, um die Produkte bei den richtigen Kunden zu bewerben. Sie sind auch für die Erstellung des Product Backlogs verantwortlich, einer dynamischen To-Do-Liste im Mittelpunkt der Produktentwicklung.
Digitale Produktmanager brauchen ein breites, interdisziplinäres und integriertes Verständnis von Business, Informationstechnologie, quantitativen und rechtlichen Grundlagen. Sie können selbstständig und ganzheitlich Chancen identifizieren und strukturierte Anforderungen an digitale Produkte formulieren sowie agile Entwicklungsteams und Organisationen koordinieren.
Das Studium des digitalen Produktmanagements an der University of Europe for Applied Sciences bietet Ihnen eine hochdynamische und interdisziplinäre Ausbildung in einem der relevantesten Bereiche der Technologiebranche. Durch die Zusammenarbeit mit Industriepartnern und praktische Erfahrungen erwerben Sie praktisches Wissen in Ihrer Disziplin. Unsere Major/Minor-Option ermöglicht es Ihnen, Ihr berufliches Profil weiter zuzuschneiden, indem Sie Ihre Kerndisziplin mit einer Reihe von Spezialisierungsoptionen wie Game Design oder UX/UI kombinieren.
Kursanforderungen
- EURO 3.000 (EURO dreitausend): Diese Reservierungsgebühr wird von der Gesamtsumme der Studiengebühren abgezogen. (Gilt nicht für EU-Bewerber);
- Offizielle Übersetzung ins Englische oder Deutsche für diese Dokumente in einer anderen Sprache;
- Für deutschsprachige Studiengänge sind sowohl englische als auch deutsche Sprachnachweise erforderlich;
- Das Mindestniveau der englischen Sprache ist B1.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Anmeldeformular;
- Reifezeugnisse und Zeugnisse (ggf. Hochschulzugangsprüfungen, Bachelorzeugnisse, Bachelorzeugnisse). Wenn der Bewerber in seinem Heimatland zum Hochschulzugang berechtigt ist, kann er sich an der UE bewerben;
- Sprachnachweis Englisch / Deutsch* oder Erlassantrag**;
- Lebenslauf – aktuell;
- Reisepasskopie;
- Motivationsschreiben (ca. 500-800 Wörter, mit Angabe der Motivation für die Bewerbung an der UE und dem jeweiligen Programm).
Sobald die Bewerbung vollständig ist, muss der Student einen Online-Test absolvieren (UE sendet die Zugangsdaten).
- Direkter Zugang (deutsche Hochschulzugangsberechtigung oder Äquivalent nach Anabin): IST-Test von 46 Minuten Dauer zu numerischen und figurativen Fähigkeiten;
- Indirekte Zulassung (für Bewerber, die die UE mit einer Aufnahmeprüfung annehmen kann): IST-Test von 1 Stunde 40 Minuten Dauer, der verbale, numerische und figurative Fähigkeiten abdeckt.
Bitte beachten Sie: Einige Bewerber werden möglicherweise gebeten, an einem Vorstellungsgespräch (über Skype) teilzunehmen. Dies dauert ungefähr 30 bis 45 Minuten und beinhaltet ein allgemeines Gespräch über Ihre Motivation.
Anforderungen an das Portfolio:
Fügen Sie bis zu 10 visuelle oder interaktive Projekte hinzu (mit begleitenden Bildserien, Skizzen und/oder anderem visuellen/textlichen Material). Dies sollten Originalarbeiten sein, die eine Reihe Ihrer Fähigkeiten und Interessen hervorheben. Dies kann Illustrationen, Graphic Novels, Posterserien, Spiele, Charakterentwicklung, Fotoessays, Collagen, Gemälde, Skulpturen, Marketing- oder soziale Kampagnen, Kurzfilme, Animationen, Anwendungen oder Websites, persönliche kreative Projekte sowie textbasierte Inhalte umfassen konzeptionelle Projekte. Wir sind auch daran interessiert, Auszüge aus Skizzenbüchern, Kontaktabzügen und ggf. Forschungsentwicklungen zu sehen. Alle Arbeiten sollten von einem kurzen Text begleitet werden, der das Projekt oder die Arbeit reflektiert. Das Portfolio sollte in einem PDF-Format gesammelt und über WeTransfer gesendet oder auf eine Website hochgeladen werden. Große skulpturale Projekte, 3D-Objekte und Performances können digital präsentiert werden. Fügen Sie alle relevanten Medienlinks oder Social-Media-Kanäle hinzu. Interaktive Projekte oder Spiele sollten als ausführbare Windows-Dateien oder als online spielbarer Link hochgeladen werden.
Sprachvoraussetzungen:
- IELTS 5,5 insgesamt (nicht weniger als 5,0 für jede Komponente);
- TOEFL IBT 72;
- TOEFL ITP 500 – 547 (290-300 Hören, 280-300 Sprachform, 280-300 Lesen);
- Pearson-Test für Englisch (akademisch) 59;
- Pearson-Test für Englisch (allgemein) Stufe 3;
- Cambridge Exam Advanced und Proficiency 162 insgesamt;
- Cambridge Exam First (FCE) Klasse C;
- TOEIC Hören/Lesen 785, Sprechen 160, Schreiben 150;
- PASSWORT 5.5 (nicht weniger als 5.0 in jeder Komponente).
Sprachverzicht
Um eine Befreiung von der Sprachprüfung zu beantragen, müssen Sie in einem Land studiert haben, in dem Englisch die offizielle Muttersprache ist:
- Mindestens neun Monate Dauer;
- Vollzeit;
- Abgenommen an einer anerkannten Institution, an der Unterricht und Bewertung während des gesamten Kurses vollständig auf Englisch stattfinden;
- innerhalb von 2 Jahren nach Beginn des Studiengangs, für den Sie sich bewerben, abgeschlossen wurde;
- Das Medium of Instruction (MOI) sollte Englisch + EF SET oder ein beliebiges angefordertes akzeptiertes Englisch-Zertifikat angeben.