
BBA in
BBA - Bachelor of Business Administration - Internationales Management United International Business Schools

Einführung
Nach erfolgreichem Abschluss des Studienprogramms erhalten die Studierenden einen internationalen privaten Bachelor of Business Administration (BBA)-Abschluss, der vom Hauptsitz der Schule in Zürich, Schweiz, verliehen wird, basierend auf der Empfehlung der Fakultät des lokalen Campus, an dem Credits erworben wurden.
Programmdauer
Vollzeitstudierende können einen Bachelor-Abschluss in 3 Studienjahren à 9 Monate mit insgesamt 9 Quartalen zu je 20 Credits oder in 4 Studienjahren mit insgesamt 12 Quartalen zu je 15 Credits bei verteilter Arbeitsbelastung erwerben.
Studienorte
Unsere Campus befinden sich alle im Stadtzentrum mehrerer aufregender Reiseziele. Die Studenten werden ermutigt, für ein oder mehrere Quartale zwischen den Campus zu wechseln, können aber auch einen einzelnen Campus als Ziel ihrer Wahl wählen. Studierende, die kürzere Auslandsaufenthalte bevorzugen, können während des gesamten Studienjahres an unseren Seminarkursen teilnehmen, die von Gastprofessoren an mehreren unserer Campus unterrichtet werden.
Akkreditierung
Unser Bachelor of Business Administration (BBA)-Studiengang ist vom in den USA ansässigen Accreditation Council for Business Schools and Programs (ACBSP) und dem in der EU ansässigen European Council for Business Education (ECBE) programmatisch akkreditiert.
Lehrplan

Lehrplan
Die Kurse sind in verschiedenen Formaten verfügbar, darunter Tageskurse zwischen 8.30 und 18.30 Uhr, Seminarkurse mit Gastprofessoren an aufeinanderfolgenden Tagen und mehrere Online-Kurse, die rund um die Uhr verfügbar sind, oder eine beliebige Kombination in einem gemischten Format. Die Kurse sind in der Regel in Sitzungen von jeweils 3 Stunden geplant. Wenden Sie sich an einen Zulassungsberater oder sehen Sie nach der Einschreibung in der Kursplanung nach, um mehr über die Verfügbarkeit von Kursen in bestimmten Formaten während des gesamten Studienjahres zu erfahren.
Programmvoraussetzungen
Kurse | Europäische Credits (EC) | |
Kernfächer | 12 | 60 |
Lehrveranstaltungen aus dem gewählten Major | 7 | 35 |
Kurse aus dem gewählten Nebenfach | 4 | 20 |
Wahlfächer | 10 | 50 |
Zwischensumme | 33 | 165 |
Schlussstein im Zusammenhang mit dem ausgewählten Major | 10 | |
Außerschulische Aktivitäten | 5 | |
Gesamt | 180 |
Majors
- Globales Geschäft
- Globale Ökonomie
- Globales Unternehmertum
- Globale Finanzen
- Globales Marketing
Minderjährige
- Asiatisches Management
- Unternehmenskommunikation
- Europäisches Management
- Internationales Management
- Verwaltung von Kleinunternehmen
Kernfächer
- ACC1001 Rechnungslegungsgrundsätze
- ACC3001 Kostenrechnung
- ACC3002 Betriebsbuchhaltung
- BUS2002 Unternehmertum
- CUL3001 Interkulturelles Training
- ECO2004 Makroökonomie
- ECO2005 Mikroökonomie
- ECO3001 Betriebswirtschaftslehre
- FIN1001 Finanzgrundsätze
- FIN3001 Finanzmanagement
- HUM2001 Personalmanagement
- HUM3001 Führung
- HUM3002 Organisationsverhalten
- INF2001 Informationssysteme
- MAN1001 Grundsätze des Managements
- MAN2003 Wachstum managen
- MAN3001 Strategisches Management
- MAR1001 Grundsätze des Marketings
- MAR2002 Digitales Marketing
- MAR3001 Verbraucherverhalten
- MAR3002 Marketingkommunikation
- MAR3003 Marketingmanagement
- OPE3001 Lieferkettenmanagement
- QUA1002 Prinzipien der Geschäftsrechnung
- sowie alle Kurse mit den folgenden Kurscodes:
- BUS xxxx
- ECO xxxx
- FIN xxxx
- MANN xxxx
- März xxxx
Wahlfächer
Wahlfächer können alle Kurse aus allen Kategorien sein. Die Auswahl an Wahlpflichtfächern ist jedoch auf diejenigen Lehrveranstaltungen beschränkt, die in der Studienverlaufsplanung für ein bestimmtes Quartal oder Semester aufgeführt und in diesem Zeitraum an einem bestimmten Campus vorgesehen sind. Die Studienplanung richtet sich ausschließlich nach der Immatrikulation von Studierenden für bestimmte Studiengänge. Je mehr unterschiedliche Studiengänge die Studierenden belegen, desto mehr unterschiedliche Lehrveranstaltungen und damit Wahlfächer stehen zur Verfügung. Sollten sich alle Studierenden im selben Studiengang eingeschrieben haben, kann eine begrenzte Anzahl von Lehrveranstaltungen auf der Grundlage der Präferenzen der eingeschriebenen Studierenden und der Verfügbarkeit von Professoren geplant werden.
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Stipendien sind begrenzt verfügbar, in Form einer Gebührenermäßigung der gesamten Programmgebühren. Studierende können sich für ein Stipendium auf Grundlage der bisherigen Studienleistungen (Mindestnotendurchschnitt 80 % oder mehr) bewerben. Stipendien sind nur für Vollzeitstudenten auf dem Campus verfügbar. Wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an unsere Zulassungsabteilung unter: [email protected]
Karrierechancen

Berufsvorbereitung und Arbeitsvermittlung
Unsere Karriereabteilung unterstützt unsere Studierenden bei der Planung ihrer Karrierewege durch:
- Organisation mehrerer Karriereseminare
- bietet die Möglichkeit, sich mit Geschäftsleuten zu treffen, die an der Rekrutierung interessiert sind
- Pflege von Stellen- und Praktikumsangeboten auf unserem Karriereportal.
Unsere Studiengänge sind auf die Anforderungen verschiedenster kaufmännischer Berufe ausgerichtet. Die Studierenden werden auch bei der Suche nach attraktiven Praktika und Jobs bei lokalen sowie multinationalen Unternehmen und Organisationen unterstützt. Außerdem sichten wir die Lebensläufe unserer Studierenden und geben nützliche Tipps für Vorstellungsgespräche.
Spezielle Karrieredienste
Mit Hilfe unserer engagierten Karrieredienste und unseres Online-Karrierezentrums erhalten Studenten und Alumni die Karriereunterstützung, die sie benötigen, um ihre berufliche Karriere zu starten.
Unsere engagierte Karriereabteilung organisiert vierteljährlich relevante Karriereseminare und Gastrednerveranstaltungen, und unser Online-Karrierezentrum bietet rund um die Uhr Zugriff auf die neuesten Stellenangebote und Praktikumsmöglichkeiten sowie auf eine große Auswahl an Videos und Artikeln mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen.
Berufliche Perspektiven
Unsere berufsbegleitenden Studiengänge bereiten auf vielfältige Berufe in den unterschiedlichsten Branchen vor. Wichtig zu beachten ist, dass unsere Programme nicht auf den Zugang zu reglementierten Berufen oder Regierungsanstellungen abzielen. Während der Zugang zu staatlichen Stellen aufgrund des privaten Charakters unserer Abschlüsse möglicherweise eingeschränkt ist, arbeiten mehrere Alumni in einer Reihe von Positionen für Regierungsbehörden.