Bachelor in
Abschluss in Psychologie Universidade Europeia

Einführung
Traditionell hat die akademische Ausbildung in Psychologie expositorische, unidirektionale Lehrmethoden verwendet, bei denen Studenten passive Agenten beim Empfangen von Wissen sind und nicht aktiv bei der Anwendung dieses Wissens auf den beruflichen Kontext.
Das akademische Modell des Psychologiekurses ist innovativ, indem es einen auf Kompetenzen basierenden Unterricht anwendet, der gleichzeitig Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen entwickelt, und bei dem der Student der Protagonist seines Lernens ist.
Die Säulen dieses Ansatzes basieren auf einer systemischen Wissensvermittlung, die dem Wissenschaftsbereich Psychologie innewohnt, auf der Simulation beruflicher Praxissituationen und auf der Immersion in einen realen beruflichen Kontext, auf der engen Beziehung, die zu Referenzpartnern entwickelt wurde und in Interaktion mit anderen Gesundheitsexperten.
Wir verstehen die Bedürfnisse der Fachkräfte der Zukunft und fördern Synergien zwischen der Entwicklung von Soft Skills (relationale/soziale/emotionale Fähigkeiten) und Hard Skills (technische Fähigkeiten) sowie Internationalisierungserfahrungen, die für die Ausbildung globaler Fachleute in Psychologie von grundlegender Bedeutung sind .
Vorteile
- Konvergenter Studienplan mit den Berufsorientierungen der Psychologie in Portugal (OPP), in Europa (Europsy) und in den USA (APA).
- Berufsbegleitende Immersion im 4. und 5. Semester (2. und 3. Jahr)
- Aktive Unterrichtsmethodik auf der Grundlage von Problemen, die mit Fachleuten auf diesem Gebiet erstellt wurden (problembasiertes Lernen).
- Durchführung professioneller Dynamiken, die Konferenzen, Meisterkurse, Studienbesuche, Workshops und interdisziplinäre Veranstaltungen umfassen, mit dem Ziel, die interprofessionelle Ausbildung und den Kontakt mit Fachleuten und multidisziplinären Interventionsteams aus den verschiedenen Bereichen der Psychologie zu fördern.
Zulassungstests
Geographie (09), Portugiesisch (18) oder sozialwissenschaftliche Mathematik (17).
Anlagen und Einrichtungen
Unterstützungseinrichtungen für praktische Kurse und pädagogisch-professionelle Simulationen, einschließlich:
- 4 Laboratorien: Neurowissenschaften, Neuropsychophysiologie, Entwicklungs- und psychopathologische Beurteilung, biopsychosoziale, pädagogische und organisatorische Intervention;
- 1 Beobachtungsraum mit Doppelspiegel und Soundsystem für Simulationen und Rollenspiele;
- 2 Räume für psychologische Betreuung/Beratung (Pädiatrie, Jugend, Erwachsensein und Altern).
Die Labors sind mit robusten Materialien und Geräten ausgestattet, und speziell für den Abschluss in Psychologie verfügt die EU auch über eine Testbibliothek, die verschiedene psychologische Bewertungsinstrumente und Interventionsprogramme umfasst und die meisten entscheidenden Bereiche auf dem Gebiet der Psychologie abdeckt.
Internationale Erfahrung
Die Universidade Europeia bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, internationale Mobilität im Rahmen des Erasmus+-Programms und anderer Kooperationsprotokolle durchzuführen. Es hat derzeit rund 200 Partneruniversitäten, die über die ganze Welt verteilt sind. Darunter die Universidad Andrés Bello (Chile), die Peruanische Fachhochschule (Peru), die Universität Bologna (Italien), die Universität Rijeka (Kroatien), das Institut für Hospitality Management in Prag (Tschechien), Universität von Kozminski (Polen), unter anderem.
Jedes Programm enthält eine Liste spezifischer Partnerschaften, die mit dem International Office zu konsultieren sind.
Institutionen und Partnerschaften
Während des gesamten Studiums hat der Student durch Konferenzen, Meisterkurse und Workshops mit führenden Fachleuten sowie durch berufliche Erfahrungen ständigen Kontakt mit dem beruflichen Kontext. Die mit anerkannten Einrichtungen im Bereich Psychologie erstellten Protokolle ermöglichen die Durchführung beruflicher Erkundungen und tragen zur Unterstützung pädagogischer Aktivitäten bei, die während des gesamten Kurses entwickelt werden. Unter mehreren sind die folgenden Partnerschaften hervorzuheben: A Barragem – Portugiesische Stiftung für das Studium, die Prävention und die Behandlung von Suchterkrankungen; Schulgruppe Dr. Azevedo Neves; APAV – Portugiesischer Verband für Opferhilfe; Boyden Executive Search; Cedema - Verein der Eltern und Freunde geistig behinderter Erwachsener; DIFFERENÇAS Kinderentwicklungszentrum; ATT-Leuchtturm; Portugiesischer Leichtathletikverband (FPA); GIRA - Interventions- und aktive Rehabilitationsgruppe; ILGA Portugal; Hospitalschwestern; Liga der Kämpfer; Personalgruppe; Der IPSS-Begleiter.
Lehrplan
Studienplan
1. Semester
- Neurowissenschaften
- Denken und Fühlen
- Beiträge der Sozialwissenschaften
- Behavioralistische und kognitivistische psychodynamische Modelle
- Forschungsmethoden in der Psychologie
- Computersysteme I
2. Semester
- Psychophysiologie
- Labor für Experimentelle Psychologie
- Psychische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
- Humanistische, konstruktivistische und systemische Modelle
- Forschungstechniken in der Psychologie
- Computersysteme II
3. Semester
- Lernen und Gedächtnis
- Sprache, Kommunikation und Kognition
- Psychische Entwicklung im Erwachsenenalter und Altern
- statistische Analyse
- Englisch I
- Ethik und professionelle Deontologie
4. Semester
- Differentialpsychologie
- Interdependenz, Interaktion und sozialer Einfluss
- Psychopathologie
- Statistische Analyse II
- Englisch II
- Berufserkundung I (Job Shadowing)
5. Semester
- Psychologische Bewertung
- Klinische und Gesundheitspsychologie
- Pädagogische Psychologie
- Organisations- und Arbeitspsychologie
- Projektmanagement
- Berufserkundung II (Berufshospitation)
6. Semester
- Psychologisches Assessment-Labor
- Labor für zwischenmenschliche Beziehungen und Gruppendynamik
- Psychologisches Service- und Beratungslabor
- Wirtschaftliche und soziale Entwicklung und Wohlergehen
- Persönliches und berufliches Entwicklungsprojekt
Karrierechancen
Berufliche Möglichkeiten
Der Abschluss in Psychologie ermöglicht die Fortsetzung des Masterstudiums (2. Zyklus) im Bereich der Psychologie oder in einem anderen Studienbereich. Für die Berufsausübung als Psychologe/in ist das Bestehen eines 2. Studienzyklus (Master) in Psychologie erforderlich. Und die Zuerkennung des Berufstitels eines effektiven Mitglieds für die Ausübung des Berufs hängt von der Registrierung und dem Abschluss eines Berufspraktikums ab, das vom Orden der portugiesischen Psychologen (OPP) gemäß den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 57/2008 überwacht wird und in den Statuten derselben angegeben.