
Bachelor in
Bachelor of Electrical Engineering Technology (Nachhaltige Energie) mit Auszeichnung Universiti Kuala Lumpur- UniKL

Einführung
Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für das 21. Jahrhundert und erfordert eine alternative Versorgung mit sauberer Energie aus erneuerbaren Quellen.Die globale Erwärmung und die Folgen des Klimawandels werden sowohl Entwicklungs- als auch Industrieländer zunehmend treffen, insbesondere wenn die Treibhausgase, die derzeit Kohlendioxid in der Atmosphäre erhöhen, nicht auf ein akzeptables Niveau gebracht werden.
Eine globale Priorität für das 21. Jahrhundert muss es sein, die CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen zu bekämpfen und sie durch sauberere, nachhaltige und erneuerbare Energiequellen zu ersetzen.Mit dem erwarteten globalen Wachstum im Bereich der erneuerbaren Energien wird es einen entscheidenden Bedarf an qualifizierten und qualifizierten Ingenieuren mit Spezialkenntnissen in der entsprechenden Technologie geben.Unser Bachelor-Studiengang Elektrotechnik (Nachhaltige Energie) konzentriert sich auf praktikable nachhaltige und erneuerbare Quellen der Energieumwandlung auf der Grundlage von Systemen, die Solar-, Wind- und andere EE-Technologien verwenden.Der Studiengang vermittelt den Absolventen umfassende Erfahrungen in den Grundlagenbereichen der Elektrotechnik mit Schwerpunkt auf Nutzung, Entwicklung, Management und Architektur erneuerbarer Energiequellen.
Der Lehrplan konzentriert sich auf den Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem technischen Ingenieurwesen und umfasst gute praktische Aspekte der Problemlösung, Koordination und Projektplanung sowie eine solide theoretische Grundlage.Infolgedessen können die Lernenden gute strategische Fähigkeiten entwickeln und neben verschiedenen technologischen und übertragbaren Fähigkeiten verschiedene Projekte leiten.
Dieser Kurs zielt darauf ab, gut ausgebildeten Absolventen die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um auf diese Probleme hinzuarbeiten.Mit einer Mischung aus Klassenzimmern und spezialisierten Laboreinrichtungen vermittelt dieser Kurs den Studenten eine solide Grundlage in Wissenschafts- und Ingenieurtheorie, mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Energieerzeugungsmethoden, Umweltauswirkungen und der effizienten Nutzung von Energie in Technik und Technologie.
Vor dem Abschluss absolvieren die Studierenden eine 24-wöchige industrielle Ausbildung an einem realen Arbeitsplatz.All diese breiten Themenbereiche sind darauf ausgerichtet, sowohl technisches Wissen als auch Soft Skills in den Bereichen Kommunikation, Management, Technopreneurship und Berufspraxis zu fördern.
Die Stärken dieses Bachelorstudiums sind:
- Vollständig akkreditiert und von den zuständigen Behörden zugelassen.
- Anerkannt von der Sustainable Energy Development Authority Malaysia (SEDA) und Suruhanjaya Tenaga (ST).
- Hands-on-Ansatz mit hohem Praxisanteil zur Unterstützung des Grundlagenwissens.
- Der Lehr- und Lernansatz ist sowohl konventionell als auch interaktiv.
- Akademische Mitarbeiter mit Industrieerfahrung und Mitglieder von Berufsverbänden.
- Exposition gegenüber verschiedenen Spitzentechnologien in den Bereichen Steuerung und Instrumentierung, Kraft und Energie, Industrieautomation usw.
- Ein vielseitiges Programm, in dem Studenten ein Master- und PhD-Studium in vielen verschiedenen Ingenieurbereichen absolvieren können.
- Optionen zur Wertschöpfung mit professionellen Zertifizierungen.
Professionelles Zertifikat
Die erste Universität in Malaysia, die von der Sustainable Energy Development Authority (SEDA) und Suruhanjaya Tenaga (ST) für ihren Bachelor-Studiengang anerkannt wurde.Zwei (2) in das Programm eingebettete Berufszertifikate:
- Grid-Connected PV Design (GCPV)-Zertifikat von SEDA.
Die Studierenden belegen solarbezogene Kurse und müssen schriftliche und praktische Tests bestehen, wie von SEDA gefordert.Das Zertifikat wird nach Abschluss des Studiums ausgestellt und erfüllt die von SEDA festgelegten Bedingungen. - Registrierter Electrical Energy Manager (REEM) von ST.
Die Studierenden müssen die von der ST geforderten Fächer belegen und mindestens die vorgeschriebenen Noten erreichen.Um die Anforderungen zu erfüllen, sollte eine praktische Ausbildung in einem von ST anerkannten Unternehmen absolviert werden.