
Bachelor in
Abschluss in See- und Seeverkehr University of Oviedo

Einführung
Der Eintritt Profil
- Empfohlenes Abitur mit bestandener Hochschulaufnahmeprüfung: Naturwissenschaften und Technik.
- Empfohlener übergeordneter Ausbildungszyklus: Maritime-Fishing Professional Family, Electricity, Mechanics and Electronics.
- Zugangstest für Personen über 25, 40 oder 45 Jahre.
- Universitätsabschluss.
Die Schüler werden zu einer positiven Einstellung zu Teamarbeit, Kommunikation und verantwortungsvollem Handeln ermutigt. Sie müssen kreativ sein, mit dem Willen zur Innovation und Neugier auf den maritimen Bereich und die Meeresumwelt.
Karrierechancen
Das Hauptziel besteht darin, die grundlegenden Kenntnisse und Techniken zu vermitteln, die ein Pilot der Handelsmarine haben sollte. Nachdem Sie die Übungen an Bord absolviert haben, können Sie in der Schifffahrtsverwaltung mehrere Tätigkeiten im Bereich Nautik und an Land ausüben.
Berufsprofile:
- Lehre und / oder Forschung
- Kapitän oder Brückenoffizier
- Schiffsinspektor
- Beamter der Schifffahrtsverwaltung (Seenotrettung, Seeverkehrsleiter etc.)
Akademische Ausflüge
Der Bachelor-Studiengang Nautik und Seeverkehr ermöglicht den Zugang zum universitären Master-Studiengang See- und Seeverkehrsmanagement. Der Masterstudiengang Nautik und Seetransportmanagement bietet Berufstätigen sowohl eine theoretische als auch eine praktische Ausbildung, um die für die uneingeschränkte Ausübung des Berufs des Kapitäns der Handelsmarine erforderlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erwerben sowie Ausübung von Verantwortungs- und Führungspositionen in Unternehmen mit Bezug zum maritimen Sektor. Es ist ein Master, der den Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten ermöglicht, die von hochqualifizierten Fachleuten vorbereitet werden. Die Absolventinnen und Absolventen sollen Berufstätige sein, die angewandte, integrative und multidisziplinäre Kenntnisse in der Schifffahrtstechnik und im Seeverkehr erworben haben, mit den beruflichen Kompetenzen, die sie für die Ausübung des Kapitänsberufs mitbringen müssen.
Verteilung und Credits:
- Grundausbildung: 60
- Obligatorisch: 141
- Wahlfächer: 6
- Verpflichtende externe Praktika: 21
- Abschlussprojekt: 12
Qualifizierender Abschluss für den Beruf des Lotsen der Handelsmarine (RD 973/2009, BOE 02.07.2009).