BA in
BA in Romologie (Roma-Studien) / Spezialisierung auf Boyash-Sprache und -Kultur / Spezialisierung auf Roma-Sprache und -Kultur University of Pécs

Einführung
Die Bedürfnisse der Roma-Gemeinschaften könnten professionell und effektiv durch ausgebildete Romologen vertreten werden, und die Initiativen der verschiedenen Organisationen, Institutionen könnten durch sie auch unter den lokalen Roma-Gemeinschaften vertreten werden, um eine effiziente Kommunikation zur Lösung aktueller Probleme zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus anderen Bereichen - wie Soziologen, Sozialpolitikern, Lehrern, Anwälten, Ärzten usw. - ist für Romologen unerlässlich. Um die Kooperationsfähigkeit unserer Absolventinnen und Absolventen zu entwickeln, gibt es während des Studiums mehrere Kurse, die auf kooperativen Lernmethoden und Gruppenarbeit basieren. Feldarbeit und Forschungsmethodik sind Teil des Kerncurriculums, um unsere Absolventen darauf vorzubereiten, nach dem Abschluss mit realen Gemeinschaften und anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Auch die beiden offiziell akzeptierten Sprachen der ungarischen Roma werden berücksichtigt. Unsere Absolventen haben die großartige Chance, beide Sprachen zu lernen: Boyash und Romani, und nach einem Semester können sie entscheiden, mit welchen Sprachen sie weitermachen möchten, um bis zum Ende ihres Abschlusses eine Sprachprüfung auf B2-Niveau zu bestehen. Dabei werden nicht nur die Sprachen, sondern auch deren Situation und soziolinguistische Hintergründe berücksichtigt. Die vielfältigen Inhalte dieses Programms bieten ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten, je nachdem, welcher Bereich der Romani-Studien (Bildung, Soziales, Minderheitenrechte, Kulturanthropologie, Sprachen usw.) für den jeweiligen Absolventen am interessantesten ist.