
BA in
BA (Hons) / BSc (Hons) in Pädagogik (Primarstufe) University of Stirling

Einführung
Überblick
Unser zukunftsweisender Ansatz, Pädagogik mit Fachrichtung zu studieren, gibt Ihnen die Zeit, sich auszuzeichnen und Primarlehrer zu werden.
Top-Gründe für ein Studium bei uns
Wir sind auf Platz 3 in Schottland und auf Platz 5 in Großbritannien für Bildung (Times und Sunday Times Good University Guide 2022).
Wir geben Ihnen Zeit, sich als Lehrer über vier Jahre zu entwickeln – im Gegensatz zum Professional Graduate Diploma in Education (PGDE) von nur einem Jahr.
Sie können sich auf einen bestimmten Aspekt der Grundschulbildung spezialisieren, zusätzlich zur allgemeinen Grundschulbildung, die Arbeitgeber erwarten.
Professionelle Akkreditierung
Wir sind vom General Teaching Council for Scotland (GTCS) akkreditiert, d. h. Sie können sich nach Ihrem Abschluss um eine vorläufige Registrierung als Primarlehrer bewerben.
Lehrplan
Wählen Sie einen Bachelor of Education (Primary) an der University of Stirling und wir statten Sie mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten aus, um eine Karriere in einem der lohnendsten Berufe zu beginnen.
Wir bereiten Sie darauf vor, den gesamten Lehrplan und die Grundschulaltersspanne zu unterrichten, und ermöglichen Ihnen auch, sich in einem bestimmten Bereich zu spezialisieren. Aus diesen fachlichen Schwerpunkten können Sie wählen:
- Frühe Jahre
- Die Umgebung
- Moderne Sprachen
- Inklusive Praxis
- Alphabetisierung
- Rechnen
Sie werden von weltweit führenden Akademikern und hervorragenden Lehrern unterrichtet, die starke Partnerschaften mit lokalen Schulen unterhalten. Dies stellt sicher, dass Sie während Ihres gesamten Lehramtsstudiums Zugang zu modernster Praxis und Forschung haben. Unser bahnbrechender Ansatz, Pädagogik mit einem Fachgebiet zu studieren, gibt Ihnen die Zeit, sich in der Lehre hervorzuheben, kritisch zu reflektieren und an Selbstvertrauen zu wachsen.
Im Research Excellence Framework (REF) 2021 belegte unsere Bildungsforschung in Schottland den dritthöchsten Platz in Bezug auf die Qualität der Forschungsergebnisse, wobei 100 % unserer Forschungswirkung und unseres Umfelds in der Bildung als weltweit führend oder international ausgezeichnet eingestuft wurden.