
BA in
BA (Hons) in International Management Studies mit European Languages and Society University of Stirling

Einführung
Überblick
Mehrsprachige Absolventen mit fundierten Kenntnissen in Wirtschaft und Marketing sind auf dem globalen Arbeitsmarkt sehr gefragt. Unser Kurs in International Management Studies mit European Languages and Society vereint diese wertvollen Fähigkeiten und ist die perfekte Vorbereitung auf eine Reihe spannender Karrieremöglichkeiten.
Die besten Gründe, bei uns zu studieren
#1 Wir sind in Schottland unter den Top 5 für Business, Management und Marketing (The Guardian University Guide 2022)
#2 Profitieren Sie für ein integriertes Auslandssemester von unserem umfangreichen Netzwerk an Auslandsstudienpartnerschaften in Spanien, Lateinamerika, Frankreich, der Schweiz, Kanada oder Marokko
#3 93 % unserer Absolventen waren 15 Monate nach ihrem Abschluss berufstätig oder studierten weiter (Graduate Outcomes Survey 2021, HESA)
Lehrplan
Der Studiengang kombiniert Kernaspekte von Business, Management und/oder Marketing mit der Möglichkeit, Spanisch und/oder Französisch zu lernen. Neben Ihrem Sprachstudium lernen Sie das wirtschaftliche, politische, soziale und kulturelle Umfeld internationaler Geschäfte kennen. Sie haben auch die Freiheit, eine zusätzliche Sprache zu lernen oder Module in Recht, Politik, Rechnungswesen oder Wirtschaft zu belegen – so können Sie die Besonderheiten Ihres Kurses an Ihre persönlichen Ambitionen anpassen.
Als Student profitieren Sie von der kombinierten Exzellenz der University of Stirling im Unterrichten von modernen Sprachen sowie Wirtschaft, Management und Marketing. Alles, was Sie lernen, wird dank umfangreicher Studien- und Arbeitsmöglichkeiten in Lateinamerika, Spanien, Frankreich oder einem anderen französischsprachigen Land in die Praxis umgesetzt. Bei diesem Auslandsaufenthalt können Sie bereits vor Ihrem Abschluss erfahren, wie wertvoll Ihre neuen Sprach- und Wirtschaftskenntnisse wirklich sind.
Kursdetails
Während Ihres Studiums studieren Sie drei Fächer. Es gibt zwei obligatorische Pathways , nämlich eine Sprache (entweder Französisch oder Spanisch) und eine Business/Marketing Pathway . Zusätzlich wird ein drittes Pathway aus einem der folgenden Fächer gewählt: Zweitsprache, Politik, Finanzen, Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftswissenschaften.
Lehren
Sie werden durch eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Tutorien, Sprachkursen in kleinen Gruppen, computergestützten Workshops und Fallstudien unterrichtet. Darüber hinaus fördern im Rahmen Ihres Sprachstudiums wöchentliche schriftliche und mündliche Sprachkurse, die von unserem Team aus muttersprachlichen Assistenten in Französisch und/oder Spanisch unterrichtet werden, schnelle Fortschritte.
Bewertung
Die Bewertung konzentriert sich auf eine Vielzahl von Fähigkeiten, die in den studierten Modulen erworben wurden – und reicht von Übersetzungen bis hin zu Essays, Grammatiktests, mündlichen Prüfungen und Präsentationen (sowohl in Englisch als auch in der entsprechenden Zielsprache). Wir verwenden während des gesamten Studiums sowohl kontinuierliche Bewertungs- als auch Abschlussprüfungen.
Die Studierenden schreiben in diesem Studiengang keine Abschlussarbeit. Stattdessen beinhaltet die Prüfung zum Auslandssemester eine unabhängige Recherche, die in der Zielsprache (Französisch oder Spanisch) durchgeführt wird, und eine erweiterte schriftliche und mündliche Prüfung in der Zielsprache. Dieses Projekt ist dissertationsäquivalent.
Im Ausland studieren
Studierende dieses Programms verbringen in der Regel das 6. Semester an einer Universität in Spanien oder Lateinamerika oder an einer Universität oder Business School in Frankreich oder bei einem unserer anderen Partner in Quebec, Marokko oder der Schweiz. Bitte beachten Sie, dass sich einige Elemente des Auslandsstudiums im Laufe der Zeit ändern können und wir die Studierenden über diese Änderungen durch regelmäßige Mitteilungen des Programmdirektors sowie über unser International Office auf dem Laufenden halten.
Für Studenten, die sowohl Französisch als auch Spanisch studieren und für das English Language Assistantship-Programm des British Council in Frage kommen, würde ein Assistenzstipendium unsere Wohnsitzvoraussetzung für eine Sprache erfüllen und Sie würden dann normalerweise das 6. Semester im Land der zweiten Sprache verbringen. Französisch- und Spanischstudenten, die keine Assistenzzeit absolvieren, müssen unsere Mindestwohnsitzanforderungen erfüllen (normalerweise 4 Wochen in einem französisch- oder spanischsprachigen Land). Dieser Mindestaufenthalt erfolgt auf eigene Kosten und während der Ferienzeit. Dies beinhaltet oft das Studium an einer privaten Sprachschule, aber wir hatten auch Studenten, die in dieser Zeit eine bezahlte Anstellung oder ein Praktikum gefunden haben. Der IMELS-Programmdirektor und unsere engagierten Auslandsstudienberater auf Französisch und Spanisch freuen sich, von Studenten zu hören, die Vorschläge haben, wie sie die Mindestwohnsitzanforderungen erfüllen möchten.
Studierende, die nur eine Sprache belegen, können sich neben dem obligatorischen Auslandssemester im 6. Semester auch für Assistenzstellen bewerben.
Kontakt
Dr. Cristina Johnston, Kursleiterin
+44 (0)1786 467534